Dipl.-Ing. Joachim Schwenk

Herzlich
Willkommen

Als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Immobilienbewertung und Energieberatung steht für mich eines im Mittelpunkt: Verlässlichkeit, Transparenz und nachhaltige Qualität.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Immobilienbesitzer, Käufer, Investoren und Bauherren fundiert zu unterstützen – mit fachlich präzisen Gutachten, praxisnahen Lösungen und einer ehrlichen Beratung.

Meine Leistungen

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

  • Bodenmechanik und Schäden im Grundbau
  • Schäden an Untergeschossen, Abdichtungen, weiße Wanne
  • Schäden an Wänden, Decken, Böden und Innenabdichtungen
  • Schäden an Flach- und Seildächern
  • Schäden an Holzkonstruktionen
  • Schäden an Außenanlagen
  • Schäden an Fassaden einschließlich Wärmedämmverbundsystemen
  • Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
  • Schäden im Wärme- und Feuchteschutz
  • Schäden beim baulichen und technischen Brandschutz
  • Schäden an Gläsern und Fenstern
  • Beweissicherung im Zuge von Baumaßnahmen
  • Ermittlung von Kosten, Werten und Minderungen
  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten sowie Erstellung von Kostenschätzungen

Sachverständiger für Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden

  • Schimmel und Mikroorganismen erkennen und beseitigen
  • Probenahme und Analyse
  • Ursachensuche sowie Bewertung von Feuchteschäden im Bauteil
  • Entwicklung von Sanierungsstrategien und Planungsempfehlungen
  • Erstellen von Lüftungskonzepten zur Schimmelpilzvermeidung

Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

  • Verkehrswertermittlung
  • Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
  • Ermittlung von Wohn- und Gewerberaummieten
  • Bewertung von Rechten und Lasten:
    » Grunddienstbarkeiten
    » Nießbrauch
    » Erbbaurecht
  • Wertermittlung für Zwangsversteigerung, Ehescheidung und Schenkung
  • Berücksichtigung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen
  • Bewertung von Sonderimmobilien wie z. B. Handels-, Gewerbe- und Büroimmobilien

Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude

  • Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen
  • Fördermittelberatung BAFA und KfW
  • Effizienzhausberechnung
  • Beratung, Planung und Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen einschließlich der erforderlichen Baubegleitung (BAFA und KfW)
  • Abwicklung von Einzelmaßnahmen gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • Wärmebrückenberechnung
  • Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599
  • Beurteilung von Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie raumlufttechnische Anlagen

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

  • Bodenmechanik und Schäden im Grundbau
  • Schäden an Untergeschossen, Abdichtungen, weiße Wanne
  • Schäden an Wänden, Decken, Böden und Innenabdichtungen
  • Schäden an Flach- und Seildächern
  • Schäden an Holzkonstruktionen
  • Schäden an Außenanlagen
  • Schäden an Fassaden einschließlich Wärmedämmverbundsystemen
  • Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
  • Schäden im Wärme- und Feuchteschutz
  • Schäden beim baulichen und technischen Brandschutz
  • Schäden an Gläsern und Fenstern
  • Beweissicherung im Zuge von Baumaßnahmen
  • Ermittlung von Kosten, Werten und Minderungen
  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten sowie Erstellung von Kostenschätzungen

Sachverständiger für Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden

  • Schimmel und Mikroorganismen erkennen und beseitigen
  • Probenahme und Analyse
  • Ursachensuche sowie Bewertung von Feuchteschäden im Bauteil
  • Entwicklung von Sanierungsstrategien und Planungsempfehlungen
  • Erstellen von Lüftungskonzepten zur Schimmelpilzvermeidung

Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

  • Verkehrswertermittlung
  • Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
  • Ermittlung von Wohn- und Gewerberaummieten
  • Bewertung von Rechten und Lasten:
    » Grunddienstbarkeiten
    » Nießbrauch
    » Erbbaurecht
  • Wertermittlung für Zwangsversteigerung, Ehescheidung und Schenkung
  • Berücksichtigung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen
  • Bewertung von Sonderimmobilien wie z. B. Handels-, Gewerbe- und Büroimmobilien

Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude

  • Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen
  • Fördermittelberatung BAFA und KfW
  • Effizienzhausberechnung
  • Beratung, Planung und Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen einschließlich der erforderlichen Baubegleitung (BAFA und KfW)
  • Abwicklung von Einzelmaßnahmen gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • Wärmebrückenberechnung
  • Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599
  • Beurteilung von Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie raumlufttechnische Anlagen

Meine Motivation schöpfe ich aus dem Zusammenspiel von technischem Verständnis, analytischer Herangehensweise und dem Wunsch, komplexe Sachverhalte klar und verständlich aufzubereiten. Ich sehe meine Tätigkeit nicht nur als Beruf, sondern als Verantwortung gegenüber meinen Kunden – denn Immobilien sind Werte, Lebensräume und oft die größte Investition im Leben.

Als Sachverständiger für Gebäudeschäden liegt mein Fokus auf der objektiven Begutachtung und nachvollziehbaren Bewertung von Mängeln – um Risiken zu minimieren und rechtssichere Grundlagen für Entscheidungen zu schaffen.

In der Immobilienbewertung strebe ich nach marktgerechten, fundierten Einschätzungen – unabhängig, transparent und individuell abgestimmt auf den Zweck der Bewertung.

In der Rolle als Energieberater ist mein Ziel, wirtschaftlich sinnvolle und zukunftsfähige Lösungen aufzuzeigen, die den Energieverbrauch senken und den Wert der Immobilie nachhaltig steigern.

Was mich antreibt?

Der Anspruch, Klarheit zu schaffen –
durch Fachwissen, Integrität und einen offenen Dialog auf Augenhöhe.

Kontakt

Für alle Anfragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: